Hinweis zum Corona-Virus

 

 Aktuell gelten keine Einschränkungen beim Besuch unserer Begegnungsstätte.

 

Wir freuen uns auf Euren Besuch.

 

Das Team der Röthenbacher AWO

Kommen Sie zu uns und helfen Sie mit

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Bild von der Röthenbacher AWO Vorsitzenden Angelika Schopper
Vorsitzende Angelika Schopper

viele Menschen fragen sich, wer oder was ist eigentlich die AWO. Welche Ziele verfolgt oder welche Leistungen erbringt sie?


Leider wird die AWO nur zu oft als eine Vereinigung älterer und alter Menschen gesehen. Daher will ich Ihnen hier unsere Arbeit etwas näher bringen.

Die Arbeiterwohlfahrt ist ein anerkannter Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege und ist damit ein unverzichtbarer Bestandteil des „sozialen Netzes“ in Deutschland. Wir sind eine Organisation in der sich die Interessen und Ideen unserer Mitglieder bündeln, also eine lebendige Gemeinschaft mit vielfältigen sozialen Diensten.

Geschichtlich betrachtet sind wir ein Teil der Arbeiterbewegung und sehen uns den Grundwerten der Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit verpflichtet. Im ehrenamtlichen wie im hauptamtlichen Bereich arbeiten wir nach den Leitsätzen und dem Leitbild der AWO. Im ehrenamtlichen Bereich werden diese Punkte zu 100 % umgesetzt und selbst bei den hauptamtlichen Mitarbeitern ist man bemüht diese Verbindlichkeit einzuhalten.

Seit 25 Jahren bin ich nun ehrenamtliche Leiterin der Begegnungsstätte in unserer Stadt. Dabei unterstützen und begleiten mich zahlreiche, ebenfalls ehrenamtlich tätige Helferinnen und Helfer.

Für mich persönlich ist dieses Ehrenamt eine Bereicherung, eine sinnvolle Freizeitgestaltung und bringt mir immer wieder neue Freundschaften. In diesem Sinne hoffe ich immer auf Erweiterungen unseres Teams. Dabei ist die Röthenbacher AWO immer offen für neue Ideen.

Wir bieten allen Mitgliedern und allen, die es einmal werden möchten, gerne Stunden der Ablenkung, der Unterhaltung und Gemeinschaft an. Egal ob jung, alt oder welcher Konfession ein Mensch angehört, jeder ist uns „wichtig“. Lernen Sie daher auf den folgenden Seiten unsere Aktivitäten kennen. Wir sind ein Treffpunkt für Jung und Alt, Frauen und Männer, Christen oder Moslems - Wir sind einfach für Alle da. Daher würde ich mich sehr freuen, Sie bei einer unserer Veranstaltungen persönlich begrüßen zu können.

Auf diesem Weg möchte ich allen, die sich schon bisher für die Röthenbacher AWO eingesetzt haben, für ihre hervorragende Arbeit, das persönliche und vor allem auch finanzielle Engagement danken.

Eine Gemeinschaft ist nicht die Summe von Interessen, sondern die Summe von Herzen!

Unser Symbol des offenen Herzens bürgt dafür.

Herzlichst Ihre

Angelika Schopper
Ortsvereinsvorsitzende

Kontakt

Begegnungsstätte

(gegenüber dem Rathaus)

Friedrichsplatz 4a

90552 Röthenbach

 

Telefon (+49) 0911 / 5 70 79 96

 

E-Mail   info(at)awo-roethenbach.de

Internet www.awo-roethenbach.de

 

Ansprechpartner:

1. Vorsitzende

Angelika Schopper

Telefon (+49) 0911 / 57 67 96

 

2. Vorsitzender

Thomas Jennemann

Mobil    (+49) 0151 / 59 45 85 96